Katholische Frauengemeinschaft Kaunitz (kfd)

Mitglieder und interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, die kfd als kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu entdecken, in der Frauen sich füreinander und für ihre Interessen einsetzen, miteinander Glauben und Leben teilen.

Leitbild der kfd

In dem Leitbild der kfd heißt es: Leidenschaftlich glauben und leben, es mit ganzem Herzen zu tun, aus voller Überzeugung und mit großem Engagement.

Wer leidenschaftlich glaubt und lebt, teilt etwas von sich mit, von seinen Hoffnungen und Visionen, seinen Gefühlen, Sehnsüchten und Überzeugungen.

Leidenschaft hat mit Begegnung zu tun mit der konkreten Hinwendung zu sich selbst, zu den Menschen und zu Gott.
Wer sich mit Leidenschaft dem Leben und Glauben öffnet, lässt sich in Mitleidenschaft ziehen und ist aufmerksam für die Fragen und Nöte anderer.

Leben geht nicht ohne Glauben und Glauben geht nicht ohne das Leben.

Die Farben des Leitbild-Logos sind die Farben des Feuers, dem Element, das mit seiner Wärme und seine Flammen die unterschiedlichen Aspekte der Leidenschaft zeigt. Die Formen sind Teile von Kreisen, die sich berühren und kreuzen – vergleichbar den Menschen in ihren Begegnungen mit Gott und der Welt.

Wir, als Katholische Frauengemeinschaft Kaunitz, gegründet 1921, laden alle Mitglieder und interessierte Frauen ein, uns als kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu entdecken, in der Frauen sich füreinander und für ihre Interessen einsetzen, miteinander Glauben und Leben teilen.

Ansprechpartnerinnen Vorstandsteam

Sprecherin

Sylvia Vredenburg 

Stellvertr. Sprecherin

Silke Splitt 

Kassiererin

Wilma Förster-Masjosthusmann 

Schriftführerin

Daniela Grisard 

Stellvertr. Schriftführerin

Theresa Wendt 

Regelmäßige Termine

Handarbeiten:   jeweils dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim (ab Mitte Januar bis Mai)

Boccia:   jeweils donnerstags um 14:30 Uhr am alten Bahnhof, (bei schlechtem Wetter Spielenachmittag im alten Bahnhof)

Spieleabend:  jeden 1. Freitag im Monat um 17:00 Uhr im Pfarrheim (ab April: 17:00 Uhr), Spiele können mitgebracht werden

Gemeinschaftsmesse:  jeden 2. Mittwoch im Monat um 9:00 Uhr (in den Monaten mit *r* anschl. Frühstück im Pfarrheim)

Frauen-Sonntagstreff:  jeden 3. Sonntag im Monat – Pfarrnachrichten beachten

UNO-Stammtisch:  jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Pfarrheim

Friedensgebete: jeden Mittwoch um 19:00 Uhr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsübersicht 1. Halbjahr 2025

kfd
kfd

Wir freuen uns auf euch!

Januar 2025

Betriebsbesichtigung bei der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH, Kapellenweg 45, am Dienstag, 14.01. um 16:00 Uhr. Dauer ca. 3 Stunden.
Anmeldungen waren leider nur bis zum 05.12.24 möglich.


In gemütlicher Atmosphäre gibt es am Freitag, den 24.01. um 18:00 Uhr im Pfarrheim ein deftiges Grünkohlbüffet. Männer sind ebenfalls herzlich eingeladen. Kosten: 20€/Person zzgl. Getränke. Infos und Anmeldung bis zum 15.01. bei Sylvia
Vredenburg, Tel. 0151-25346002 oder 8520, gern auf den AB sprechen.

_______________________________________________________________________________________________________________________

Februar 2025

Generalversammlung: Freitag, 07.02. um 17:00 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschl. Versammlung im Pfarrheim. Anm. bis zum 25.01. bei Sylvia Vredenburg, Tel. 8520
oder 0151-25346002 oder Silke Splitt, Tel. 708861


Weiberkarneval: Donnerstag, 27.02. um 9 Uhr kfd-Messe in bunten Kostümen, anschl. Sektfrühstück mit Programm im Pfarrheim. Kartenverkauf am Samstag, den 15.02. ab 9:00 Uhr unter Tel. 0157-54961077. Kosten: 17€/Karte. Abholung und
Bezahlung der Karten: Samstag, den 15.02. von 15-16 Uhr im Pfarrheim.


Winterwanderung: Auf zur Winterwanderung
Die kfd Kaunitz lädt zur Winterwanderung am 14.02.2025 ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz am alten Elli-Markt. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Wichtig und nicht vergessen: Bitte eine Tasse mitbringen! Anmeldungen bis zum 10.02.2025 bei Edith Schüler, Tel. 05246-6573 oder Agnes Sagemüller, Tel. 05246-2247

_________________________________________________________________________________________________________________________

März 2025

FKK – Techno trifft Tracht und Kaunitz lacht: Karnevalsparty mit Programm und DJ für ALLE am Samstag, den 01.03. um 19:11 Uhr im Saal Kaunitzer Krug.
Kartenverkauf am Samstag, den 15.02. ab 9:00 Uhr unter Tel. 0157-54961077. Kosten: 17€/Karte. Abholung und Bezahlung der Karten am Samstag, den 15.02. von 15:00 – 16:00 Uhr im Pfarrheim.


Weltgebetstag der Frauen: „Cookinseln – wunderbar geschaffen!
Freitag, den 07.03. um 15 Uhr in der St. Judas Thaddäus Kirche Sürenheide, anschl. gemeinsames Kaffeetrinken dort im Pfarrheim.

Buchgenuss nach Ladenschluss: Donnerstag, den 13.03. um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Pegasus in Verl, Wilhelmstraße 17. Inhaberin Marion Bökenhans stellt uns in gemütlicher Atmosphäre ein paar Bücher vor. Im Anschluss können wir bei einem Gläschen Sekt und Häppchen ein wenig stöbern, uns beraten lassen und gern auch Bücher erwerben. Anmeldung bis zum 06.03. bei S. Splitt, Tel. 0176-56955324

___________________________________________________________________________________________________________________________

April 2025

Besichtigung der Zanderzucht in Varensell: Samstag, den 05.04. um 11:00 Uhr. Kosten: 4€/Person. Infos und Anmeldung bis zum 26.03. bei S. Vredenburg, Tel. 0151-25346002 oder 8520, gern auf den AB sprechen.


Kreuzwegandacht: Freitag, den 11.04. um 17:00 Uhr in der Kirche


Pralinen Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren, Mittwoch, den 16.04. von 15:00 - bis 18:00 Uhr im Pfarrheim. An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam verschiedene Pralinen herstellen, die im Anschluss gern mit nach Hause genommen
werden können. Kosten: 20 €/Person, Infos und Anm. bis zum 01.04. bei Bianca Enck, Tel. 0151-20757332


Walking- und Wandertour: Samstag, 26.04. um 10:00 Uhr – Infos folgen

_________________________________________________________________________________________________________________________

Mai 2025

Bowle-Abend: Freitag, 16.05. um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Anm. bis zum 09.05. bei Jenny Fordkort Tel. 0171-2129601, Sabrina Michelswirth, Tel. 0176-55550318 oder Nicole Schwarz, Tel. 0151-42467168. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, was ihr
mitbringen möchtet: Bowle, Fingerfood oder 15 €


Maiandacht: Freitag, 23.05. um 17:00 Uhr in der Kirche. Anschl. gemütlicher Ausklang bei gutem Wetter mit netten Gesprächen, Grillwurst und Getränken.


3-Tages-Tour im Pastoralverbund in den Norden von Fr. 23.05. - So. 25.05. Inklusivleistungen: Tour im modernen Reisebus, Frühstück, Abendessen, Stadtführung Stade, Hafenrundfahrt Hamburg… Übernachtung im DZ 349€/Person, Einzelzimmerzuschlag: 75€, Nichtmitglieder zahlen 10€ mehr. Nähere Infos und Anmeldung bei B. Gebauer, Tel. 8932 oder per E-Mail: bcgebauer@online.de


Mitarbeiterinnenkonferenz: Montag, 26.05. um 17:30 Uhr im Pfarrheim

___________________________________________________________________________________________________________________

Juni 2025

Bogen-Event bei Bogenschießsport Landwehr, Mühlenstraße 175: Dienstag, den 10.06. von 17:00 - 19:00 Uhr. Nach einer theoretischen Einführung in den Bogenschießsport können wir uns anschließend auf dem Schießplatz ausprobieren.
Kosten: 35 €/Person; Infos und Anmeldung bis zum 01.06. bei Sylvia Vredenburg, Tel. 0151-25346002 oder 8520, gern auf den AB sprechen

Wir geben Kaunitz ein Gesicht: Pfarrfest/Kolpingschützenfest am Samstag/Sonntag, den 21./22.06. - Weitere Infos folgen.

Pedaltreterinnen: Tagesfahrt am Samstag, den 28.06. - weitere Infos folgen rechtzeitig

_____________________________________________________________________________________________________________________

Juli 2025

Brauereibesichtigung Hesse in Varensell, Schulstr. 80: Donnerstag, den 03.07. um 17.00 Uhr. Die Besichtigung inkl. 2 Getränke dauert ca. 1 Stunde. Um 18:15 Uhr ist dann für uns ein Tisch in der Gasstätte Hesse reserviert. Kosten Brauereibesichtigung: 9,30 €/Person, zzgl. Speisen und weitere Getränke im Anschluss. Infos und Anmeldung bis zum 22.06. bei Sylvia Vredenburg, Tel. 0151-25346002 oder 05246-8520, gerne auf den AB sprechen.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Manche sind essenziell, andere helfen uns diese Website zu verbessern und den Erfolg unserer Kampagnen zu messen. Dabei werden (personenbezogene) Daten bei der Nutzung unserer Website für Anzeigen- und Inhaltsmessung verarbeitet.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen. 

Notwendige Cookies werden immer geladen